×
Diese Website verwendet ausschließlich nur die technisch erforderlichen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie
hier
.
Akzeptieren
Startseite
Kontakt
English
Telekom
Toggle navigation
Zertifizierungen
Einzelergebnisse
eIDAS (VDA, IDA), SigG (ZDA),
Dienstleistungen, Geschäftsprozesse
eIDAS und SigG-konforme Produkte
EHI-Konformität
Produkt- und Systemzertifizierung
Lizenzprogramm
Service-Bereich
Zertifizierungsstelle
Service-Bereich
Kontakt zur Zertifizierungsstelle und Informationen
Nutzen Sie unsere
Kontaktseite
.
Weitere Informationen:
Certification Practice Statement (031: VDA gemäß eIDAS)
Beschreibung des Zertifizierungsprogramms 031: VDA gemäß eIDAS
Certification Practice Statement (032: VDA gemäß ETSI EN 319 4xx / 5xx)
Beschreibung des Zertifizierungsprogramms 032: VDA gemäß ETSI EN 319 4xx / 5xx
Certification Practice Statement (021: qSCD gemäß eIDAS)
Beschreibung des Zertifizierungsprogramms 021: qSCD gemäß eIDAS
Certification Practice Statement (041: ICT Products’ Security)
Beschreibung des Zertifizierungsprogramms 041: ICT Products’ Security
Certification Policy
Allgemeine Verfahrensregeln der Zertifizierungsstelle der Telekom Security
Elektronische Vertrauensdienste
Europäische Union
VERORDNUNG (EU) Nr. 910/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG
EU-Richtlinie 1999/93/EG (aufgehoben)
ETSI
Alle ETSI Normen und Standards sind unter
www.etsi.org
downloadbar.
Forum of European Supervisory Authorities for Electronic Signatures (
FESA
)
Deutschland
Aufsichtsstellen für elektronische Vertrauensdienste:
Bundesnetzagentur
und
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(abhängig von zu qualifizierenden Vertrauensdiensten, s. VDG, §2)
Vertrauensdienstegesetz (eIDAS-Durchführungsgesetz)
,
zugelassene Kryptoalgorithmen:
s. Veröffentlichungen der
Bundesnetzagentur
unter "Elektronische Vertrauensdienste"
Gesetz über die Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen (Signaturgesetz - SigG) (aufgehoben)
Cybersecurity Act (CSA)
Europäische Union
VERORDNUNG (EU) 2019/881 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. April 2019 über die ENISA (Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit) und über die Zertifizierung der Cybersicherheit von Informations- und Kommunikationstechnik und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 526/2013 (Rechtsakt zur Cybersicherheit)
Sicherheitskriterien
Common Criteria (ISO 15408)
Gemeinsame Kriterien für die Prüfung und Bewertung der Sicherheit von Informationstechnik
Die aktuellen Kriterien sind über das
CC-Portal
erhältlich, ebenso die international abgestimmten Kriterieninterpretationen.
Weiterhin existieren nationale Kriterieninterpretationen des BSI (
AIS
)
ITSEC
Kriterien für die Bewertung der Sicherheit von Produkten und Systemen der Informationstechnik (
ITSEC
)
Handbuch für die Bewertung der Sicherheit von Systemen der Informationstechnik (
ITSEM
)
ITSEC Joint Interpretation Library (
JIL
)
Nationale Kriterieninterpretationen des BSI (
AIS
)